AGK-Treffen 2024 Hagen
Liebe Vereinsmitglieder und Gäste,
der folgende Link führt zu einer Karte bei Google. Auf ihr sind alle Veranstaltungsorte für unser diesjähriges Treffen in Hagen (27.9. -29.9.2024) eingetragen. Für weitere Informationen bitte in der Karte auf die Links in der linken Spalte klicken.
Link zu Google Maps (öffnet in einem neuen Fenster/Tab)
Link zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 10.September 2024; Mitglieder verwenden bitte den persönlichen Anmeldelink aus der Einladungsemail)
Das Programm in Kürze:
Freitag, 27.9.2024:
ab 16.00 Uhr: Vorstandssitzung im Hotel "Auf dem Kamp", Selbecker Stieg 26, D-58091 Hagen, Tel.-Nr. +49 2331 77247
ab 19.00 Uhr: Gemütliches Zusammensein im Hotel "Auf dem Kamp", Selbecker Stieg 26, D-58091 Hagen, Tel.-Nr. +49 2331 77247
Sonnabend, 28.9.2024:
09.00 Uhr: Treffpunkt zur Führung im Freilichtmuseum Hagen, Museumskasse, Mäckingerbach, 58091 Hagen (eine Einfahrtmöglichkeit für gehbehinderte Teilnehmende wird geprüft)
10.00 Uhr: Führung "Bütte, Presse, langer Draht" im Freilichtmuseum Hagen, Papiermühle „B“
12.00 Uhr: Mittagessen individuell im Restaurant Museumsterrassen „C“ (Selbstzahler)
14.00 Uhr: Mitgliederversammlung des AGK im Hotel "Auf dem Kamp", Selbecker Stieg 26, D-58091 Hagen, Tel.-Nr. +49 2331 77247 (Live-Streaming ohne Aufzeichnung)
16.00 Uhr: Kaffeepause
16.30 Uhr: Werkstattberichte der Mitglieder und Gäste im Hotel "Auf dem Kamp", Selbecker Stieg 26, D-58091 Hagen, Tel.-Nr. +49 2331 77247 (Live-Streaming mit Aufzeichnung)
19.00 Uhr: Gemütliches Beisammensein und gemeinsames Abendessen im Hotel "Auf dem Kamp", Selbecker Stieg 26, D-58091 Hagen, Tel.-Nr. +49 2331 77247
Sonntag, 29.9.2024:
10.00 Uhr: Führung mit Christoph Giesen zur Stadtgeschichte von Hagen und zu bedeutenden Bauten des Jugendstils. Treffpunkt Parkplatz "Goldene Pforte" (Einfahrt über: Haßleyer Straße --> Stirnband (so heißt die Straße) --> Goldene Pforte am konischen gelben Pfeiler, auf dem steht "Hohenhof)
anschließend: Verabschiedung der Teilnehmenden, weiterer individueller Stadtbesuch und individuelles Mittagessen
Streaming und Aufzeichnung:
Geplant ist, wenn die Technik mitspielt, ein Livestream sowohl der Mitgliederversammlung als auch der Werkstattberichte. Eine Abstimmung auf der Mitgliedersammlung sowie eine Mitdiskussion ist aber nicht möglich. Die Werkstattberichte sollen, bei Zustimmung aller Anwesenden, auch aufgezeichnet werden, so dass sie auch später nochmal angesehen werden können.
Auf ein zahlreiches Erscheinen bei unserem Treffen hofft
Der Vorstand