Die "Knirpsenstadt" erschien erstmals in 4 separaten Teilen mit jeweils 16 Seiten in den Jahren 1968 (Teil 1 und 2) und 1969 (Teil 3 und 4) im Verlag Rudolf Forkel KG Pössneck. Ende September 2017 erfolgte die Herausgabe aller 4 Teile des Bastelbogens der "Knirpsenstadt" von Richard Hambach zu seinem 100. Geburtstag. Die Hefte erscheinen zusammen mit einer Beilage mit Hintergrundinformationen zum Modell sowie seinem Schöpfer Richard Hambach. Wir danken dem Verlag für Lehrmittel Pößneck für die freundliche Genehmigung. Die Bogen wurden nicht digitalisiert (d.h. die Linien nachgezogen), sondern so gedruckt wie konstruiert. Nur altersbedingte Gilbungen des Papiers wurden beseitigt.
Dieser Modellbogen lässt sich nicht nur bauen, sondern mit ihm lässt sich auch gut spielen. Es gibt darin Würfel- und Brettspiele, ein Quartett und mehrere Bauten bei denen sich durch Drehen, Ziehen oder Schieben interessante optische oder mechanische Effekte ergeben: Fenster wechseln das Bild dahinter, ein Feuerwehrauto fährt aus der Garage oder ein Möbelpacker schiebt einen Kasten aus dem Lager. Sehr praktisch sind die abnehmbaren Häuser, so dass das Modell gut verstaut werden kann, bis es zum nächsten Spiel wieder hervorgeholt und bestückt wird.
Die folgenden Abbildungen vermitteln einen Eindruck vom gebauten Modell. In der oberen Reihe sind die vier einzelnen Teile (Grundfläche jeweils knapp A3 groß) zu sehen, darunter Ausschnitte bzw. einzelne Modelle. Auf ein Bild klicken für größere Version - dann durch klicken in die rechte bzw. linke Bildhälfte blättern, ganz unten mit 'close' schließen.