Dr. Siegfried Stölting Bremerhaven, Deutschland
| |  | | Modellbaubogen in Museen und Sammlungen Schiffe aus Papier - Kartonmodellbau heute. Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven 23. März 2005 bis 15. Januar 2006 Seiten 5 - 8 |
Barbara Hornberger Stuttgart, Deutschland
| |  | | Modellbaubogen in Museen und Sammlungen Hubert Siegmund - Meister des Kartons. Ausstellung des J.F. Schreiber-Museums im Stadtmuseum Esslingen von 25. September bis 13. November 2005 und im Stadtmuseum Halle (Saale) vom 27. November 2005 bis 12. Februar 2006 Seiten 9 - 12 |
Axel Huppers Duisburg, Deutschland
| |  | | Berichte zum Kartonmodellbau Kartonmodellbau und neue Medien: Kartonmodellbaubogen aus dem Internet und digitalisierte Modellbaubogen Seiten 13 - 18 |
Francesc d''Assis López Sala Barcelona, Spanien
| |  | | Berichte zum Kartonmodellbau Zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe. Die Transportmittel des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) Seiten 19 - 24 |
Dieter Nievergelt Winterthur, Schweiz
| |  | | Berichte zum Kartonmodellbau Auf der Alm gibt’s keine Sünde: Das Schweizerhaus als Kartonmodell Seiten 25 - 32 |
Dr. Katharina Siefert Karlsruhe, Deutschland
| |  | | Berichte zum Kartonmodellbau Bilder zum Schneiden, Pappen, Patronieren: Modellbaubogen aus der "Quelle nützlicher Beschäftigungen zum Vergnügen der Jugend" Seiten 33 - 38 |
Dieter Nievergelt Winterthur, Schweiz
| |  | | Das besondere Modell Ein nachgelassener Modellbaubogen von Hubert Siegmund: "Villa Blumenthal" bei Bad Ischl Seiten 39 - 44 |
Alfred Bauer Küsnacht, Schweiz Dieter Nievergelt Winterthur, Schweiz
| |  | | Konstrukteursbiographien Ruedi Bannwart Seiten 45 - 50 Siehe auch in der Kartonmodell-Datenbank (nur für Mitglieder): Konstrukteur-Info |
Frits de Lijster Haarlem, Niederlande
| |  | | Konstrukteursbiographien Sjoerd Hekking. Ein Niederländischer Konstrukteur Seiten 51 - 56 Siehe auch in der Kartonmodell-Datenbank (nur für Mitglieder): Konstrukteur-Info |
Karl-Harro Reimers Esslingen, Deutschland
| |  | | Konstrukteursbiographien Hellmuth Roßmann - eine Konstrukteursbiographie? Seiten 57 - 58 Siehe auch in der Kartonmodell-Datenbank (nur für Mitglieder): Konstrukteur-Info |
Dieter Nievergelt Winterthur, Schweiz
| |  | | Verlage und ihre Modellbaubogenproduktion Eduard Büttner & Co. Luxuspapierfabrik, Druckerei und Verlag, Oranienburger Straße 59, D-Berlin Seiten 59 - 60 Siehe auch in der Kartonmodell-Datenbank (nur für Mitglieder): Verlag-Info |
Dr. Henning Budelmann Bremerhaven, Deutschland
| |  | | Nachruf Zum Tod von Joachim (Aki) Schulze Seite 61 |
Axel Huppers Duisburg, Deutschland
| |  | | Unsere Leser schreiben Reaktionen auf frühere Hefte: Neues zur Entstehung der polnischen Modellbaubogen-Produktion nach dem Zweiten Weltkrieg Seite 62 |
Dieter Nievergelt Winterthur, Schweiz
| |  | | Beilage Nr. 8 Polyplastik. Wassermühle. Water-Mill. [Mehrfarbenlithographie, geprägt, ausgestanzt mit gummierten Klebelaschen, 1 Bogen 15 x 18.5 cm], Eduard Büttner & Co., Berlin 1878 Seiten 63 - 64 |